Die Anmeldung erfolgt über die IHK Reutlingen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns unter: info@ast-development.de
18.03.2026 - 20.03.2026
24.06.2026 - 26.06.2026
30.09.2026 - 02.10.2026
27.01.2027 - 29.01.2027
14.09.2026
04.05.2026
18.01.2027
💻
Die Vorteile der Weiterbildung sind u.a.:
✅ Abgestimmtes professionelles Konzept,
das die wichtigsten Coachingkompetenzen für Führungskräfte in fokussierter Form beinhaltet.
✅ Erwerb von Coachingkompetenzen
in einem breit gemischten Setting von Teilnehmenden aus verschiedenen Bereichen.
✅ Die anerkannte IHK-Zertifizierung
sichert Nachweis und Dokumentation der erworbenen Kenntnisse.
Sie lernen mit Hilfe von Gesprächsführungstools, Coachingmodellen und speziellen Interventionen ein Coachinggespräch mit Mitarbeitenden sicher und zielfokussiert zu führen.
Führung ist komplexer, Mitarbeitende aus unterschiedlichen Gründen „anspruchsvoller“ geworden: es gibt zwischenzeitlich immer mehr hybride Teams zu führen, diverse Teams, internationale Teams und Teams voller „Individualisten und Individualistinnen“, die hohen Ansprüche an ihre Führungskraft stellen.
Solche Ansprüchlichkeiten müssen nicht immer erfüllt, jedoch „intelligent“ beantwortet werden, um Mitarbeitende zu binden. Neuere Forschungsliteratur zeigt, dass ein Bleibefaktor für Mitarbeitende das gute Verhältnis zur Führungskraft ist.[1]
Führung per Anweisung oder, um es noch zu steigern mit disziplinarischen Durchsetzungsversuchen, ist definitiv eine Praxis aus der Vergangenheit und wird nur noch von wenigen Mitarbeitenden akzeptiert.
Neueste Studien zu Personalführung kommen immer häufiger zu dem Ergebnis, dass eine auf Augenhöhe sich befindende Führungskraft, die immer wieder auch als Coach ihrer Mitarbeitenden fungiert, deutlich mehr ihre Teams und einzelnen Mitarbeitenden beflügelt, ihr Wohlbefinden steigert und sie vor allem ans Unternehmen bindet.[2]
18. - 20.03.2026
Coaching als Asset meiner Führungsarbeit
24. - 26.06.2026
Coaching als Ressourcenaktivierung
30.09. - 02.10.2026
Coaching für Problemlösungen
27. - 29.01.2027
Coaching als Asset meiner Führungsarbeit
14.09.2026 | 04.05.2026 | 18.01.2027
Zwischenmodule
Kollegiale Fallberatung virtuell mit einem der Lehrcoaches zu realen Coachingfällen aus der Praxis der TN
Nach erfolgreichem Abschluss:
„Die Führungskraft als Coach (IHK-Zertifikat)“
ausgestellt durch die IHK Reutlingen.